JagDuo
Codename Midsummer
Für 1995 war eine Neuauflage des Jaguars geplant - die technischen Daten sollten dieselben bleiben, der Jaguar samt JaguarCD aber in einem Gehäuse Platz finden. Das Gehäuse selbst ist das vom Jaguar², nur etwas dunkler. Beide Systeme - JagDuo und Jaguar² - sollten parallel vertrieben werden, ähnlich wie ein paar Jahre später PS2 und PSone.
Technische Daten
| Modell | JagDuo "Midsummer" |
| Prozessoren | Motorola MC68000 @ 13,3 MHz, 16-Bit CISC |
| Grafikchip | TOM - 64 Bit RISC Architektur |
| Sound | JERRY - 32-Bit, Stereo, CD-Qualität 50 kHz |
| Arbeitsspeicher | 2 MB |
| Auflösung | 680x450 |
| Farbpalette | 16,7 Mio. |
| Farbtiefe | bis 24-Bit |
| Sprites | unbegrenzt |
| Soundkanäle | variabel |
| Verwendetes CD-Laufwerk | Philips Double-Speed-Laufwerk |
| Unterstützte Formate | Audio-CD, CD+G, JaguarCD |
| Übertragungsgeschwindigkeit | ?? |
| Fehlerkorrektur | ?? |
| Maße (HxBxT) | ? |
| Gewicht | ? |
| Release | 1995 |
| geplanter Preis | ? |
![]()
![]()
(C) 2004 Mike Vogt. Atari is a registered
trademark of Atari Inc.